![]() |
![]() |
Grabschändungen (Vandalismus) im Dezember 2006 |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück |
![]() |
Grabstätte im Gewann B 74 |
![]() Caroline de Neufville |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann B 92/93 |
![]() Alfred von Grunelius |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann B 95 |
![]() Max von Grunelius |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann B 97 |
![]() Alexander Freih. v. Bethmann |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann C 90 |
![]() Moritz Schmidt |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann C 92a |
![]() M. Adolf Schmidt |
![]() Rudolf Schmidt |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann E 171-173 |
![]() Jeanrenaud |
![]() Jeanrenaud |
![]() Jeanrenaud |
![]() Jeanrenaud |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann E 397a (a.d.M.) |
![]() Baunach |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann F 198 (a.d.M.) |
![]() Dietze |
![]() Dietze |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann F-465l (a.d.M.) |
![]() Meuser |
![]() Meuser |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann F-465s (a.d.M.) |
![]() Lejeune |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann G-1303 |
![]() Sternberg |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Grabstätte im Gewann I-616 |
![]() Behringer |
![]() Behringer |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Die obrige Aufstellung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit der Beschädigungen zu dem angegebenen Zeitpunkt. |
![]() |
|
Das Gesetz | |
Geregelt wird die Grabschändung in § 168 des Strafgesetzbuches. (1) Wer unbefugt aus dem Gewahrsam des Berechtigten den Körper oder Teile des Körpers eines verstorbenen Menschen, eine tote Leibesfrucht, Teile einer solchen oder die Asche eines verstorbenen Menschen wegnimmt oder wer daran beschimpfenden Unfug verübt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Ebenso wird bestraft, wer eine Aufbahrungsstätte, Beisetzungsstätte oder öffentliche Totengedenkstätte zerstört oder beschädigt oder wer dort beschimpfenden Unfug verübt. (3) Der Versuch ist strafbar. |
![]() |
© Fester, 2018 |