fhfh top titel 1024x165

ban plan einzelh

 

Straßen, Wege, Plätze, sowie Ein/Ausgänge des Frankfurter Hauptfriedhofes

btn 2 rotbraun 15x22Hinweis: Ziffen und Buchstaben sind Gewann-Bezeichnungen

pfeil btn li 33x33  ...zu den Plänen der Gewanne

 

Akazienallee - 11
Am Osteingang 6, 7, 8
An der Eckenheimer Mauer - G, H / J, K
An der Terrasse 13, 14
Baumhasselweg - I
Birkenwälchen - G, H
Christusdornallee - 14, 15
Eckenheimer Landstraße (außerhalb) längs der Westseite des Friedhofs
Ehrenmal - 7
Ehrenmalweg - I, 5
Eichen-Allee -- heute Ehrenmalweg - 7
Eingang / Ausgang: Altes Portal, Grünflächenamt - A, D
Eingang / Ausgang: Eckenh. Landstr., Neuer Jüdischer Friedhof
Eingang / Ausgang: Friedberger Landstraße - M
Eingang / Ausgang: Gruftenweg - B, C
Eingang / Ausgang: Marbachweg / Gießener Straße - 31 
Eingang / Ausgang: Marbachweg, Sozialzentrum - 15 
Eingang / Ausgang: Neues Portal - 3 
Friedberger Landstraße (außerhalb) südlich, längs der Ostseite des Friedhofs
Friedhofsverwaltung Hauptfriedhof - 3
Gießener Straße (außerhalb) längs der Ostseite des Friedhofs
Gruftenweg - B, C
Grünflächenamt - A, D
Hinter der Eckenheimer Mauer - I, 2
Kaiser-Sigmund-Straße (außerhalb) gegenüber des Neuen Portal des Friedhofs
Krematorium - 3
Kriegsopfer aus den Jahren 1939-1945 - 7
Lebensbaumweg - 2
Lichnowsky Platz - E
Lindenring - 11, 13
Lindenweg - 4
Marbachweg (außerhalb) längs der Nordseite des Friedhofs
Miquel Platz - D
Mittelweg - A, B, C, D
Nibelungenallee (außerhalb) Nähe des Alten Portal des Friedhofs
Nördlicher Ringweg - 11, 13
NS - Opfermal Kriegsopfer - I
Opfer KZ-Außenlager Katzbach/Adlerwerke - E
Pappel-Allee -- heute Ehrenmalweg
Platanenweg - I
Polnische Kriegsopfer - 10
Rat-Beil-Straße (außerhalb) längs der Südseite des Friedhofs
Silberpappel-Allee -- heute Ehrenmalweg - 7
Strohecker Platz - K
Terrassenweg 13, 14
Thuya-Allee 5, 12
Trauerhalle - 3
Unter den Kugelahorn - 11
Unter den Kugelakazien - 13
Verlängerter Gruftenweg - I, 2, 4, 5
Westlicher Ringweg- 14, 15
Wirtschaftsweg - 14, 15

 

stassen weg schild 01s  btn nix 10x10 Zur besseren Orientierung für die Friedhofsbesucher hat das Grünflächenamt der Stadt Frankfurt am Main im Frühjahr 2009 die Friedhofsverwaltung angewiesen, die Anzahl der Strassen- und Hinweisschilder auf dem Hauptfriedhof drastisch zu erhöhen. Betriebseigene Mitarbeiter ergänzten vorhandene Maste mit zusätzlichen Schildern und errichteten an anderen, gut sichtbaren Stellen, wie Plätzen und Wegkreuzungen neue Hinweisschilder. Der vor Ort unkundige Besucher findet fortan mit den nun einheitlich grünen Schildern leichter den Weg zum Beispiel zur Trauerhalle und zu den Haupteingängen, wie "Altes Portal" oder "Neues Portal". 
1 linie gruen 900
 
© Fester, 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Bearbeitungen, aktualisiert