e, ex |
aus |
e.o. = ex officio, ex offo |
von Amts wegen |
eadem, eodem |
gleichfalls, dasselbe |
eccl. = ecclesia |
Kirche |
ecclampsia infantum |
Fraisen |
ecclesia parochialis |
die Pfarrkirche |
ecclesiae praefectus |
Kirchenvater |
ej. = ejusdem |
desselben Tages, Monats |
ejusd. |
desselben Datums |
ejus consors |
seine Gattin, ihr Gatte |
ejus loco |
an seiner Stelle |
ejus uxor |
desselben Gattin |
elephantiasis Graecorum |
Aussatz |
emeritissimus |
völlig ausgedient (als Lobesbezeichnung) |
emeritus |
ausgedient |
emigrans |
Auswanderer |
encaustis |
Glasschleifer |
enormiter |
außergewöhnlich, ungeheuer |
ensifex |
Waffenschmied, Schwertfeger |
enteritis |
Gedärmentzündung |
Enterophthisis |
Darmtuberkulose |
eod. = eodem |
an dem selben Tag, Ort |
eodem anno |
im gleichen Jahr |
eodem anno |
im gleichen Jahr |
eodem loco |
am selben Ort |
eodem, eadem |
ebenda, zugleich, dieselbe |
epalis = episcopalis |
bischöflich |
ephipiarius, ephipparius, ephiphibarius |
Riemer, Sattler, Z?umer |
epilepsia |
Fallsucht |
episcopalis |
bischöflich |
epistula |
Brief, Zuschrift |
epocillator cerevisiae |
Bierschenker, Schankwirt |
epotilator, epoczolator |
Schenke, Ausschenker |
epp. (episcopalis) |
bischöflich |
equatium caesareum |
kaiserliches Gestüt |
eques |
Reiter, Ritter |
eques cataphractus |
Kürassier |
eques hungaricus |
Husar |
equiso |
Reitknecht |
equitarius |
Gest?tmeister |
equuleus |
Folterwerkzeug ("Pferdchen") |
erogo |
aufrichten, erheben |
erratum |
Irrtum, Fehler |
error |
Irrfahrt, Irrgang, Ungewissheit, Zweifel |
essedarius |
Kutscher |
et |
und, auch |
et quidem |
und zwar |
etc. = et cetera |
und so weiter |
eventus |
Ereignis |
ex alodio |
aus dem Alodialbesitz |
ex bello dimissus |
aus dem Kriege entlassen |
ex civitate |
aus der Stadt |
ex electorata Moguntiensi |
aus dem Mainzischen Kurfürstentum |
ex eodem loco |
aus dem selben Ort |
ex illegitimo thoro |
aus ungesetzlichem Ehebett |
ex loco |
aus dem Ort |
ex oppido |
aus der Stadt |
ex pago |
aus dem Dorfe |
ex Thoro illegitimo |
unehelicher Abstammung |
extimesco |
sich fürchten, Angst bekommen |
ex villa |
aus dem Landgut |
exactor |
Kassier |
exauthoratus |
verabschiedet, abgedankt |
Exc. = Excellenz |
Exzellenz |
exc. = exceptio |
Ausnahme |
ex-casarius |
gewesener Häusler |
excoctor |
Auskocher, Schmelzer |
excoriator |
Wasenmeister, Abdecker |
excursor equestris |
Ausreiter |
ex-iudex |
Altrichter |
expositus |
ausgesetzt, Findelkind |
ex-rusticus |
ein Abgebauerter |
exspiravit fractis cervicibus |
starb am Bruch der Nackenwirbel |
ext.unct.prov. = extrema unctione provisus |
mit der letzten Ölung versehen |
extr. = extraordinarius |
außerordentlich |
extra muros |
außerhalb der Mauern |
extra urbem |
außerhalb der Stadt |
extremam unctionem |
letzte Ölung |
extrema unctio |
letzte Ölung |
extremis unctionibus munitus |
mit der letzten Ölung versehen |